Wien. Rund 15 Millionen Euro investiert der österreichische Mautbetreiber Asfinag in den Ausbau von Verkehrsbeeinflussungsanlagen (VBA) auf dem Straßennetz in Wien und Umgebung. „Wir investieren damit nicht nur in die Aufrechterhaltung des Verkehrsflusses, wir investieren mit diesen weiteren Anlagen in die Sicherheit des Autobahnen- und Schnellstraßennetzes“, sagte Gernot Brandtner, Geschäftsführer der Asfinag Bau Management GmbH, am Freitag. Errichtet werden die insgesamt 48 Verkehrszeichenbrücken auf den Streckenzügen und Rampenbereichen der Autobahn A 2 Süd im Bereich Knoten Inzersdorf bis kurz nach der Anschlussstelle Baden in beiden Fahrtrichtungen, auf der A 3 Südost Autobahn im Bereich Anschlussstelle Guntramsdorf bis zur Anschlussstelle Münchendorf in Richtung Wien und auf der A 21 Wiener Außenring Autobahn im Bereich des Knotens Vösendorf in Richtung Wien. Die ersten Bauarbeiten zur Errichtung der Anlagen sind bereits in vollem Gange. Dazu Brandtner: „Wir führen gerade die Fundamentierungsarbeiten und Verlegung der mehr als 25 Kilometer Datenkabel für die Umfelddatenerfassung durch“. Bereits im Juli 2009 werden die ersten Brücken der Anlagen eingehoben. Ende 2010 sollen die gesamten Verkehrsbeeinflussungsanlagen dann in Betrieb gehen. (ag)
Asfinag baut Verkehrszeichenbrücken in und um Wien

Österreichischer Mautbetreiber will Verkehrssicherheit und Harmonisierung des Verkehrs in stark frequentierten Knotenbereichen verbessern