-- Anzeige --

Amazon bestellt 5.000 Elektro-Transporter von Mercedes-Benz

24.06.2025 15:21 Uhr
Amazon Sprinter von Mercedes Benz
Künftig emissionsfrei auf Tour – Mercedes-Benz liefert eSprinter an Amazon für den Einsatz in der städtischen Zustellung.
© Foto: Amzon

Amazon baut seine emissionsfreie Zustellflotte in Europa weiter aus – mit 5.000 neuen eVans von Mercedes-Benz.

-- Anzeige --

Amazon erweitert sein europäisches Transportnetzwerk um rund 5.000 Elektro-Transporter des Typs eSprinter und eVito von Mercedes-Benz Vans. Es handelt sich um den bislang größten Einzelauftrag für elektrische Lieferwagen an den Hersteller. Mehr als 2.500 der neuen Fahrzeuge sollen in Deutschland eingesetzt werden. Ziel ist es, die Lieferemissionen im Rahmen des unternehmenseigenen Klimaplans „Climate Pledge“ zu senken.

Die Fahrzeuge werden in den kommenden Monaten in das bestehende Zustellnetz integriert – unter anderem in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien und dem Vereinigten Königreich. Hergestellt werden sie in Düsseldorf (eSprinter) und Spanien (eVito).

Einsatz in der Paketzustellung: bis zu 200 Mio. im Jahr

Die Elektrofahrzeuge sollen jährlich mehr als 200 Millionen Pakete zustellen und über 100 Millionen Kilometer in Europa zurücklegen. Mercedes-Benz Vans hat die Fahrzeuge gemeinsam mit Amazon-Lieferpartnern an die Anforderungen im Alltag angepasst – unter anderem mit individuellen Regalmodulen für effizientere Paketsortierung sowie ergonomischen Fahrerarbeitsplätzen.

Bereits Anfang 2025 hatte Amazon über 200 vollelektrische Lkw vom Typ eActros 600 bei Mercedes-Benz Trucks bestellt. Diese sollen auf stark frequentierten Strecken in Deutschland und Großbritannien zwischen Logistikzentren eingesetzt werden. An wichtigen Standorten installiert Amazon Schnellladestationen mit 360 kW Ladeleistung.

Mikromobilität und Ladeinfrastruktur im Fokus

Zusätzlich zum Ausbau der elektrischen Flotte setzt Amazon europaweit auf mehr als 60 Mikromobilitätszentren. In Städten wie Berlin, Hamburg oder Frankfurt kommen dabei auch elektrische Lastenfahrräder zum Einsatz. Gemeinsam mit Industrie und Behörden treibt Amazon den Ausbau der Ladeinfrastruktur in Europa voran. Weltweit umfasst das Transportnetzwerk des Unternehmens bereits mehr als 30.000 elektrische Lieferfahrzeuge.

-- Anzeige --

HASHTAG


#E-Lkw

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.