Aus mehr als 80 000 Legosteinen haben Besucher des Wissenschaftsmuseums Phaeno in Wolfsburg eine 20 Meter lange Brücke gebaut. Das spektakuläre Bauwerk wurde am Sonntag aus einzelnen Elementen zusammengesetzt. Nachdem der erste Versuch gescheitert war, weil einer der beiden Pfeiler ins Wanken geriet, klappte es beim zweiten Anlauf, teilte eine Sprecherin mit. Damit handelt es sich um die längste freitragende Lego-Brücke der Welt. Bislang lag der Rekord bei 14 Metern. Der Brückenbau ist Teil der Sonderausstellung "SteinZeit im Phaeno".
Betrunkener will die Welt retten: Über 30 Mal den Notruf gewählt
Ein betrunkener Mann hat in Köln so lange immer wieder den Notruf gewählt, bis ihn Polizeibeamte aus der Telefonzelle geholt haben. Mehr als 30-mal habe der 60-Jährige die 110 oder 112 angerufen, berichtete die Polizei am Donnerstag. Über sechseinhalb Stunden hinweg blockierte der Kölner damit dauernd die Leitung und erzählte belanglose Dinge. Als Polizisten ihn in der Telefonzelle ansprachen, sagte der Mann dass er "die Welt retten" wolle. Um endlich Ruhe zu haben, nahmen die Beamten den Mann mit auf die Wache, wo er seinen Rausch ausschlafen konnte. Für falsche Notrufe sieht das Gesetz Geldstrafen und bis zu zwei Jahre Freiheitsstrafe vor. (dpa/stb)
Am Rande: Eine Brücke aus Legosteinen – und ein betrunkener Retter der Welt

Die kuriosesten Meldungen des Tages aus den Themengebieten Logistik, Verkehr und mehr