-- Anzeige --

Am Rande: Auto an Tankstelle vergessen

20.11.2007 16:42 Uhr
am_rande_tankruessel_172
Wer tankt, sollte anschließend sein Auto auch wieder mit nach Hause nehmen.

Die buntesten und kuriosesten Meldungen des Tages aus den Themengebieten Logistik, Verkehr und mehr.

-- Anzeige --

Klarer Fall von gedanklicher Abwesenheit: Ein 63 Jahre alter Mann aus Remscheid hat sein Auto nach dem Tanken an der Tankstelle vergessen und ist zu Fuß nach Hause gegangen. Aufgefallen war das kleine Missgeschick, nachdem eine Angestellte der Tankstelle den verdächtigen PKW der Polizei gemeldet hatte, weil dieser unverschlossen mit heruntergekurbelter Seitenscheibe über eine Stunde lang verlassen an einer Zapfsäule gestanden und dort das Tankgeschäft blockiert hatte. Ermittlungen der Polizei beim Halter ergaben schließlich, dass der Besitzer des Wagens in der Nähe der Tankstelle wohnte. Dieser holte danach umgehend seinen Wagen wieder ab.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.