Singen. Die federmechanische Überfahrbrücke schafft beim Verladen zwischen Rampe und Fahrzeug-Laderaum eine Verbindung. Die Überfahrbrücken, die in Stahl- oder Aluminiumausführung lieferbar sind, gleichen Höhendifferenzen nach oben oder unten aus. Der Gewichtsausgleich erfolgt laut Altec über ein wartungs- und verschleißfreies Blatt-Federsystem. In der Ruheposition steht die Brücke hochkant an der Rampenvorderkante. Sobald man die Überfahrbrücke in Ruhestellung bringt, erfolgt automatisch eine Verriegelung gegen unbeabsichtigtes Umstoßen. Altec liefert die Überfahrbrücken in stationärer und in seitenverschiebbarer Ausführung. Die seitenverschiebbare Variante werde in einem speziellen, selbstreinigendem Führungsprofil geführt, ließ der Anbieter verlauten.
Altec: Höhenunterschiede zwischen Rampe und Laderaum überwinden
Altec, Anbieter von Verladetechnik mit Sitz in Singen, hat ein umfangreiches Programm an Überfahrbrücken aus Stahl und Aluminium entwickelt.