-- Anzeige --

Alitalia: Staat will Einfluss behalten

25.05.2007 17:46 Uhr

Italien will vorerst zehn Prozent an der kriselnden Fluggesellschaft behalten

-- Anzeige --

Rom/Italien. Die italienische Regierung will von der zum Verkauf stehenden staatlichen Fluglinie Alitalia vorerst zehn Prozent der Aktien behalten. Ein solches Aktienpaket wolle man mindestens bis 2010 im Besitz halten, sagte Verkehrsminister Alessandro Bianchi der Zeitung „La Repubblica“. Damit solle garantiert werden, dass die Privatisierung wie geplant vorangehe. Der künftige Eigentümer von Alitalia müsse keine Stellen streichen, fügte Bianchi hinzu. Das römische Finanzministerium hat bisher 39,9 Prozent der Alitalia-Aktien zum Verkauf geboten. Bisher hieß es, möglicherweise könnte der gesamte Staatsanteil von 49,9 Prozent abgegeben werden. Derzeit sind drei Bieter im Rennen: Die russische Fluggesellschaft Aeroflot gemeinsam mit der italienischen Bank UniCredit, die Investmentbank Mediobanca mit dem US-Beteiligungsunternehmen Texas Pacific Group (TPC) und der Lufthansa-Partner Air One. Diese müssen bis zum 2. Juli bindende Angebote vorlegen. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.