-- Anzeige --

Alitalia: Berlusconi ruft zu Gegenofferte auf

20.03.2008 14:32 Uhr
berlusconi_290
Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi. (Foto: ddp)
© Foto: ddp

Der Ex-Ministerpräsident will die staatseigene Fluggesellschaft in italienischen Händen wissen und dafür selbst ins Portmonnaie greifen

-- Anzeige --

Rom. Im Ringen um die angeschlagene Fluggesellschaft Alitalia hat der italienische Oppositionsführer Silvio Berlusconi italienische Investoren zu einer Gegenofferte zu Air France-KLM aufgerufen. Die Bedingungen der französisch-niederländischen Gruppe seien „inakzeptabel“. Vor allem der Plan, die Zahl der Flüge vom Mailänder Flughafen Malpensa zu verringern, könne nicht hingenommen werden, betonte Berlusconi: „Von einem Flughafen wie Malpensa muss es möglich sein, überall auf der Welt hinfliegen zu können, ohne in Paris oder Frankfurt zwischenlanden zu müssen.“ Ein Konsortium für ein Gegengebot könne von der zweitgrößten italienischen Airline Air One angeführt und von der Großbank Intesa SanPaolo finanziert werden, sagte er der Mailänder Zeitung „Corriere della Sera“ (Donnerstagausgabe). Auch seine eigene Familie sei bereit, sich an einer Gegenofferte zu beteiligen, kündigte der Politiker an, der als einer der reichsten Männer Italiens gilt. Meinungsumfragen zufolge hat Berlusconi gute Chance, mit seinem Mitte-Rechts-Bündnis die Neuwahlen im April zu gewinnen und an die Regierungsspitze zurückzukehren. Als Kaufpreis bietet Air France eine eigene Aktie für 160 Alitalia- Anteile - das sind gerade einmal knapp zehn Cent pro Aktie. In der vergangenen Woche hatte das Alitalia-Papier noch bei 53 Cent gestanden. Air-France-Chef Jean-Cyril Spinetta hatte am Mittwoch in Rom bekräftigt, dass insgesamt 2100 Stellen der von der Insolvenz bedrohten Alitalia abgebaut werden sollen, 1600 bei der Gesellschaft selbst sowie 500 in der Servicesparte. Alitalia hat die Gewerkschaften für Donnerstag zu einer Dringlichkeitssitzung über die Verkaufspläne eingeladen. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.