Schindellegi. Airbus hat seine gesamten Kontraktlogistikaktivitäten an den Logistikkonzern Kühne + Nagel übergeben. Das Unternehmen soll demnach alle regionalen Logistikzentren von Airbus in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Spanien bewirtschaften, hieß es in einer Mitteilung. Eine Partnerschaft mit dem Flugzeugbauer bestünde bereits seit 2003. Gemäß eines neuen Logistikkonzeptes von Airbus sei nun geplant, bis 2010 alle lokalen Lagerhäuser zu sechs regionalen Logistikzentren zusammenzuführen. Im Rahmen dieser Strategie bewirtschaftet Kühne + Nagel ein paneuropäisches Netzwerk von Logistikzentren in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Spanien mit einer Gesamtlagerfläche von über 150.000 Quadratmetern. „Diese Partnerschaft revolutioniert die Logistik in der Luftfahrtindustrie", sagte Dirk Reich, Mitglied der Geschäftsleitung von Kühne + Nagel International. Die Vorteile des neuen Konzepts gingen in die Richtung einer schrittweisen Einbindung der Zulieferer in eine integrierte Airbus Supply Chain und damit weit über Kostensenkungen innerhalb der Logistikzentren hinaus. "Wir sind überzeugt, dass diese Lösung dem Flugzeughersteller und seinen Partnern deutliche Wettbewerbsvorteile bringen wird", so Reich weiter. Die hohen Anforderungen von Airbus bezüglich Genauigkeit, Sicherheit, Variantenvielfalt und verteilter Produktion machten diesen Vertrag einzigartig und seien ein klares Signal an andere Industrien. (stb)
Airbus schließt Sechsjahresvertrag mit Kühne + Nagel

Logistikkonzern bewirtschaftet alle regionalen Logistikzentren von Airbus in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Spanien