Meiller zeigt Abrollkipper in Kombination mit Absetz- und Dreiseitenkipper

26.09.2025 07:00 Uhr | Lesezeit: 3 min
Ein Stempel zusätzlich zur Hydraulik des Tectrum RS21 ermöglichen eine Dreiseitenkippfunktion
Ein Stempel zusätzlich zur Hydraulik des Tectrum RS21 ermöglichen eine Dreiseitenkippfunktion
© Foto: Thomas Rosenberger/ VerkehrsRundschau

Der Kipperspezialist Meiller präsentierte auf der NUFAM ein ganz spezielles Lkw-Fahrgestell. Der Abrolleraufbau Tectrum RS21 dient zusätzlich als Basis für einen AK14-Absetzkipper, eine Dreiseitenkippbrücke oder eine Transportplattform für Baumaschinen.

Für einen Kunden hat der Sonderfahrzeugbau des Kipperspezialisten Meiller einen ganz besonders vielseitigen Aufbau entwickelt. Er ermöglicht die Aufnahme von Abroll- und Absetzbehältern, Schüttgut und von leichten Baumaschinen. Die Basis bildet ein Volvo FH780-Fahrgestell mit einem fest verbauten Tectrum-RS21/52-Abrollkippaufbau. Dieser ist zusätzlich in der Lage, einen Absetzkipper vom Typ AK14 oder eine Kippbrücke aufnehmen. Durch die Kippfunktion des Abrollers und einem zusätzlichen Hydraulikstempel für die Seitenbewegung wird daraus eine Dreiseitenkippbrücke. Außerdem kann über den Abroller auch ein Laderost aufgenommen werden, um beispielsweise eine kompakte Baumaschine zu befördern.

Wirtschaftlich effizient durch vierfache Einsetzbarkeit

Laut Meiller-Vertriebsmitarbeiter Enno Ringsdorf kann der Kunde, der auch mit Baumaschinen handelt, Absetz- und Dreiseitenkipper nicht vollständig auslasten, so dass erst die multifunktionale Kombination ihm eine hohe Transporteffizienz ermöglicht und er die Investition in ein oder zwei weitere Lkw vermeidet. Der Nachteil: Ein Mehrgewicht von rund 2,8 Tonnen und mehr Aufbauhöhe gegenüber einem Fahrgestell ohne fest verbauten Tectrum RS21. Die Option wäre ein hydraulisches Wechselsystem, bei dem sich alle Aufbauten tauschen lassen.

HASHTAG


#Meiller Trailer

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.