-- Anzeige --

Urteil der Woche: Keine Zuständigkeit aus CMR

07.10.2008 14:26 Uhr
BGH
Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe (Bild: ddp)
© Foto: ddp/Michael Latz

Die CMR ist nur auf den unimodalen Transport auf der Straße und nicht auf Multimodaltransporte anwendbar

-- Anzeige --

Eine Versicherung nahm ein japanisches Speditionsunternehmen wegen beschädigten Transportguts in Anspruch. Die Fracht sollte per Schiff von Tokio nach Rotterdam und dann per LKW nach Mönchengladbach befördert werden. Im Hafen von Rotterdam stürzte ein Trailer mit der Ladung um. Die Versicherung klagte vor einem deutschen Landgericht, da sich dessen Zuständigkeit aus einem CMR-Frachtbrief ergeben solle, den der Beklagte für den Transport von Rotterdam nach Mönchengladbach ausgestellt hatte. Der Beklagte meinte, dass deutsche Gerichte nicht zuständig seien. Denn auf der Rückseite des Frachtbriefs sei im Wege Allgemeiner Geschäftsbedingungen vereinbart, dass Rechtsstreitigkeiten aus dem Frachtvertrag ausschließlich vor dem Tokyo District Court zu klären seien. Der BGH wies die Klage mangels internationaler Zuständigkeit der deutschen Gerichte ab. Eine Zuständigkeit hätte sich nur aus der CMR (Übereinkommen über den Beförderungsvertrag im internationalen Straßengüterverkehr) ergeben können, die nicht anwendbar sei. Diese betreffe nur den unimodalen Transport auf der Straße und sei für multimodale Frachtverträge grundsätzlich nicht anwendbar. Bundesgerichtshof Urteil vom 17. Juli 2008 Aktenzeichen: I ZR 181/05

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.