-- Anzeige --

Mitfahrer als Risiko

23.10.2009 13:32 Uhr
Schwerer LKW-Unfall.
© Foto: ddp

Mitfahrer sind ein Risiko für Arbeitgeber und Fahrer. Warum das so ist und welche Vorkehrungen zu treffen sind, erklärt unser Artikel.

-- Anzeige --

Typische Risiken bei einer Haftung für Mitfahrer sind die Rückstufung beim Schadensfreiheitsrabatt, falls vorhanden, oder Schaden, der höher ist als die Deckungssumme der Versicherung. Hei­­­kel wird es auch bei Sachschäden. Gepäck ist normalerweise nicht vom Versicherungsschutz erfasst. Handelt ein Fahrer vorsätzlich und schädigt dadurch andere Personen, kann der bestehende Versicherungsschutz sogar verloren gehen. Oft neh­men Versicherungen nach einem Unfall Akteneinsicht in die Strafakten, um zu klären, ob ein eigenes Verschulden des Versicherungsnehmers vorliegt oder nicht. Ist ein Sachverhalt unklar, bestehen Aufklä­rungs­pflichten. Wer als Arbeitgeber alles richtig machen will, sollte seine Verantwortlichkeit, soweit es möglich ist, begrenzen. Per Dienstanweisung sollte klargestellt werden, dass keine ungenehmigten Beifahrer auf dem Bock sitzen. Jedenfalls sollte von jedem Mitfahrer eine Haftungsfreistellung oder Haf­­­­­tungsbeschränkung unterzeichnet werden. Den vollständigen Artikel lesen Sie in der VerkehrsRundschau 43/2009, vom 23.10.2009. Weitere Informationen zum Heft und Bestellmöglichkeiten erhalten Sie hier. Nachfolgend finden Sie zudem eine Musterhaftungsbeschränkung für Fahrer zum Download.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.