Hannover. In den ersten beiden Monaten des Jahres 2012 hat die Marke Volkswagen (VW) Nutzfahrzeuge weltweit 79.700 leichte Nutzfahrzeuge ausgeliefert und ein Plus von 8,9 Prozent gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum (73.200 Fahrzeuge) erzielt. Das teilte VW am Mittwoch in Hannover mit.
VW Nutzfahrzeuge bestätige damit auch im Februar in einem zunehmend, vor allem in den großen europäischen Märkten, schwieriger werdenden Wettbewerbs- und Marktumfeld den eingeschlagenen Wachstumskurs, so VW weiter. „Die Auftragseingänge liegen deutlich über Vorjahresniveau und der Auftragsbestand hat sich auf dem hohen Niveau des Jahresanfangs bestätigt“, sagte Harald Schomburg, Vorstand für Vertrieb und Marketing bei Volkswagen Nutzfahrzeuge.
In Westeuropa seien die Verkäufe der Marke in den ersten beiden Monaten des Jahres 2012 um 7,6 Prozent auf 41.350 Fahrzeuge (Vorjahr: 38.400) gestiegen. Volumenstärkster europäischer Markt für Volkswagen Nutzfahrzeuge sei in Januar und Februar 2012 Deutschland mit einem Plus von 17,8 Prozent auf 18.200 Auslieferungen an Kunden (Vorjahr: 15.500) gewesen. In Osteuropa seien die Verkäufe um 52,8 Prozent auf 6200 Fahrzeuge (Vorjahr: 4100) gewachsen. Stärkste Region für Volkswagen Nutzfahrzeuge außerhalb Europas sei Südamerika mit einem Auslieferungsplus von 1,6 Prozent auf 21.540 Fahrzeuge (Vorjahr: 21.200 Fahrzeuge) gewesen.
„Einen guten Start hat vor allem der Amarok in diesem Jahr hingelegt – er verbesserte sich in 2012 bereits um mehr als ein Drittel auf über 13.000 weltweit verkaufte Exemplare. Aber auch alle anderen Baureihen sind gut unterwegs“, unterstrich Schomburg. (jko)