-- Anzeige --

Schweiz: DKV bindet Agrola-Tankstellen ins Netz ein

04.09.2025 10:48 Uhr | Lesezeit: 2 min
Agrola Tankstelle in der Schweiz
330 Agrola-Tankstellen in der Schweiz sind ab sofort im Akzeptanznetz von DKV Mobility verfügbar
© Foto: DKV Mobility

Kunden von DKV Mobility können ihre DKV Card ab sofort an 330 Agrola-Tankstellen in der Schweiz nutzen. Weitere 70 Standorte sollen folgen.

-- Anzeige --

DKV Mobility hat sein Akzeptanznetz in der Schweiz weiter ausgebaut: Ab sofort können Kunden des Mobilitätsdienstleisters mit ihrer DKV Card an 330 Stationen im Agrola-Tankstellennetz tanken. DKV Mobility und der drittgrößte Tankstellenbetreiber der Schweiz haben dazu eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet.

330 Tankstellen sofort verfügbar, 70 weitere geplant

In einem nächsten Schritt sollen rund 70 weitere Standorte in das Akzeptanznetz von DKV Mobility aufgenommen werden. Damit erhalten DKV-Kunden künftig Zugang zum gesamten Tankstellennetz von Agrola. Die gelbgrünen Tankstellen sind insbesondere in ländlichen Regionen stark vertreten.

Schweizer Akzeptanznetz wächst auf über 2100 Standorte

Mit Stand Ende August 2025 umfasst das DKV-Akzeptanznetz in der in der Schweiz rund 2100 konventionelle Tankstellen, rund 200 Tankstellen für alternative Kraftstoffe und rund 14.000 Ladepunkte für Elektrofahrzeuge.

-- Anzeige --

HASHTAG


#DKV Tankkarten

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.