-- Anzeige --

Der neue Volvo FH ungetarnt

25.05.2012 13:40 Uhr
Volvo_FH_neu_LKW
Ob der Neue auf der IAA debütieren wird, steht noch nicht fest
© Foto: VR/Archiv

Der Computer macht es möglich: Erstmals gelang es, den neuen Volvo FH ungetarnt zu zeigen. Dabei wirkt der Neue doch vertraut

-- Anzeige --

Göteborg. So ähnlich dürfte der neue Volvo FH aussehen: Seitlich bringen abgeschrägte Seitenfenster hinter den Türen eine kompakte Optik, an den Spiegeln sorgen schicke Halter mit Durchströmöffnung für hohen Wieder­erkennungswert auch von hinten. Den komplett neuen Rohbau holt Volvo mit bekannter Leuchten- und Lufteinlass-Grafik nah ans aktuelle Modell zurück, das dadurch nicht schlagartig alt aussehen soll. Statt nordischer Klarheit legen die Schweden zumindest beim FH16 einen riesigen Gitterrost über die Front und rücken das Volvo-Emblem dorthin, wo der Unternehmer gern seine Beschriftung anbringt.

Innovativ könnte es unter der Kabine werden: Man munkelt von Einzelradaufhängung vorn und einem eigenentwickelten Doppelkupplungsgetriebe, samt integriertem Retarder. Damit würde Volvo die Philosophie der starken Motorbremse ad acta legen. Ob der FH16 die Euro-6-Norm mit dem aktuellen Hubraum schafft, ist noch nicht klar: Da der Hub schon aus dem Vollen schöpft, müsste man ihn aufbohren – auf 16,4 oder 16,5 Liter. Leistungsseitig wird es vorerst bei 750 PS als Topmotorisierung bleiben. (gs)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.