München. Der Verlag Heinrich Vogel, in dem auch die VerkehrsRundschau erscheint, hat die Fahreranweisung „Lkw-Ladekrane: Sicherer Umgang mit Kran und Last“ neu aufgelegt. Dabei wurden die Veränderungen im Regelwerk des DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) in die Fahreranweisung eingearbeitet. Die Fahreranweisung vermittelt die wichtigsten Inhalte, die Mitarbeiter im Umgang mit einem Lkw-Ladekran benötigen.
Leicht verständliche Texte und Abbildungen sorgen für eine klare und übersichtliche Struktur. Damit eignet sich diese Fahreranweisung für die regelmäßige verpflichtende Unterweisung am Fahrzeug und bietet dem Mitarbeiter genug Platz für eigene Notizen. Die QuickCheck-Karte vermittelt wichtige Inhalte nochmals in Kurzform und passt in jede Jackentasche.
Zu den Inhalten zählen unter anderem: die rechtlichen Grundladen, die Beauftragung durch den Unternehmer, die Fahrzeugprüfung, das korrekte Abstützen, das Arbeiten im Gefahrenbereich, die Personenbeförderung, die Lastaufnahme und -sicherung, Ablegereife der Anschlagmittel sowie das richtige Abstellen nach dem Kranen.
Die achtseitige Fahreranweisung ist im DIN-A4-Format erschienen.
Weitere Informationen zu dem Buch „Ratgeber Bußgeld“ und eine Bestellmöglichkeit gibt es über diesen Link zum Online-Shop des Verlages: http://www.heinrich-vogel-shop.de (sv)