
SCHIENENVERKEHR: FACHKRÄFTEMANGEL TROTZ CORONA
Eine Umfrage von SchienenJobs.de, dem Karriereportal der Allianz pro Schiene und der Index Gruppe, zeigt: Zwei Drittel der Unternehmen wollen auch in der Krise neue Stellen schaffen.
lesen
Eine Umfrage von SchienenJobs.de, dem Karriereportal der Allianz pro Schiene und der Index Gruppe, zeigt: Zwei Drittel der Unternehmen wollen auch in der Krise neue Stellen schaffen.
lesen
Was geht und was nicht, erläutert der Kölner Fachanwalt für Arbeitsrecht Volker Görzel, Leiter des Fachausschusses Betriebsverfassungsrecht und Mitbestimmung im Verband deutscher Arbeitsrechts-Anwälte.
lesen
DIHK-Präsident Eric Schweitzer erwartet infolge der Corona-Krise aber auch langfristig mehr Videokonferenzen und weniger Dienstreisen.
lesen
Im September beginnt das private Unternehmen im Schienenpersonennahverkehr zusammen mit Fokus Bahn NRW und LokSpace den ersten Onlinekurs für die theoretische Triebfahrzeugführerausbildung im NRW-Nahverkehr.
lesen
Laut der Datenbank „AusbildungPlus“ des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) lassen sich derzeit 47 duale Studiengänge mit dem Ausbildungsberuf kombinieren.
lesen
Die Teilnahme an Deutschlands größtem Wissenswettbewerb für Logistikstudenten ist noch bis 2. September möglich. Und sie lohnt sich. Auf die Gewinner warten Preise im Gesamtwert von 6000 Euro.
lesen
Laut einer fortlaufenden Umfrage des Fraunhofer FIT gibt es aber nach wie vor auch negative Aspekte: Am häufigsten werden die sozialen Kontakte vermisst.
lesen
Personal ist Erfolgsfaktor Nr. 1: Wie Logistiker ihre wichtigste Fracht durch unruhiges Fahrwasser steuern, lesen Sie im neuen VerkehrsRundschau Background „Personal“.
lesen
Laut einer neuen Studie von Meinestadt.de und Respondi fühlt sich auch nur jeder dritte Befragte gut oder sehr gut von seinem Arbeitgeber bei den Veränderungen unterstützt.
lesen
Die Bundesregierung hat ein 500 Millionen Euro schweres Hilfsprogramm für kleine und mittelgroße Ausbildungsbetriebe auf den Weg gebracht, um durch die Pandemie bedrohte Ausbildungsplätze zu sichern.
lesen