Podcast: Passt ein E-Auto in unsere Flotte?

Logo VerkehrsRundschau Funk mit Webfleet
mit Wolfgang Schmid (Webfleet Solutions)
© Foto: VerkehrsRundschau / Fabian Faehrmann

Einige Spediteure überlegen sich ein E-Fahrzeug für die Flotte anzuschaffen. Wie erkennen Unternehmer Potenziale dafür?


Datum:
21.06.2022
Lesezeit:
2 min



Dank üppiger Förderung werden für viele Transportunternehmer mittlerweile auch Elektrofahrzeuge interessant. Einige scheuen allerdings noch den Schritt - sei es aus finanziellen Gründen oder weil schlicht das Vertrauen in die Technik fehlt. 

Andere geben auch zu bedenken, dass ihre Transportaufgaben schlicht nicht mit den Möglichkeiten eines E-Autos vereinbar sind. Dieser Frage gehen wir in dieser Podcast-Episode auf den Grund: Woran Unternehmer erkennen, welche Fahrzeuge schon heute durch Elektro-Mobile ersetzt werden können, erklärt Wolfgang Schmid von Webfleet Solutions. 


Hier reinhören:

Spotify

Deezer

Apple Podcasts

Audible


ARTIKEL TEILEN MIT



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.