Der DAF XF 450 der neuen Generation DAF wurde zum „Green Truck 2023“ gekrönt und damit zur effizientesten Langstrecken-Sattelzugmaschine auf dem Markt.

Aufmacher_DAF_VR_26.05.2023
Der DAF XF 450 im Testlauf zum „Green Truck Award 2023“.
© Foto: DAF Trucks

Die führenden deutschen Fachmedien VerkehrsRundschau und Trucker haben entscheiden und den DAF XF 450 mit dem „Green Truck Award 2023“ ausgezeichnet.

Anzeige von
DAF-Logo_2023

Datum:
29.05.2023
Lesezeit:
6 min



Diese prestigeträchtige Auszeichnung würdigt branchenführende Transporteffizienz und Kraftstoffleistung. Jedes Jahr führen die beiden Medien einen umfassenden Vergleichstest mit Zugmaschineneinheiten aller führenden europäischen Lkw-Marken durch. Der primäre Bewertungsschwerpunkt liegt auf dem Kraftstoffverbrauch, der sich direkt in den CO2-Emissionen niederschlägt. Außerdem wurden bei der Vergabe des „Green Truck 2023“ der AdBlue-Verbrauch und die während des Tests erreichte Durchschnittsgeschwindigkeit berücksichtigt.

Der DAF XF 450 der neuen Generation DAF mit seinem PACCAR MX-11-Motor mit 330 kW/450 PS übertraf die Konkurrenz auf der umfangreichen deutschen Teststrecke mit einem extrem niedrigen Dieselverbrauch von 21,26 l/100 km – das entspricht 675 Gramm CO2 pro Kilometer – und einem AdBlue-Verbrauch von nur 1,32 l/100 km. Die Durchschnittsgeschwindigkeit betrug beeindruckende 80,06 km/h.

„DAF hat sich einen Wettbewerbsvorteil verschafft, da sie als einziger Hersteller die neuen EU-Verordnungen für Maße und Gewichte für Lkw laut §9a bereits umsetzt haben“, erklärt Jan Burgdorf, Ressortleiter Test & Technik der Magazine VerkehrsRundschau und Trucker. „Die neuen Regeln ermöglichen eine verlängerte Front für optimale Aerodynamik, was den branchenführenden Kraftstoffverbrauch von DAF verbessert.“

Patrick Dean, Vorstandsmitglied und Chefingenieur bei DAF Trucks N.V.: „Die Auszeichnung des XF 450 der neuen Generation DAF zum „Green Truck 2023“ ist eine fantastische Leistung und eine Anerkennung für die harte Arbeit, die das gesamte Team bei DAF geleistet hat. Unsere Lkw der neuen Generation DAF setzen nicht nur neue Maßstäbe bei der Kraftstoffeffizienz, sondern bieten auch marktführende Sicherheit und höchsten Fahrerkomfort, was sie zu den ultimativen Lkw für Fahrer und Unternehmer in Europa macht. Mit dem „Green Truck Award“ beweist die Baureihe, dass DAF auch eine ökologische Vorreiterstellung innehat.“

Die Würdigung mit dem „Green Truck Award“ reiht sich perfekt in die bereits für die neue Generation DAF vergebenen Auszeichnungen ein. So erhielten im Jahr 2022 die schweren Fernverkehrs-Baureihen XF, XG und XG+ von DAF den „International Truck of the Year Award“, der DAF XF H2 mit einem Wasserstoffverbrennungsmotor den „Truck Innovation Award 2022“ und nur ein Jahr später die kleinen Verteiler-Baureihen XD und XF ebenfalls den „International Truck of the Year Award“.

Eine sehr beeindruckende Reihe von Wertschätzungen, die verdeutlichen, welche herausragende Marktposition DAF Trucks aktuell in der Branche einnimmt und damit neue Marktstandards in Puncto Sicherheit, Effizienz und Fahrerkomfort setzt.


ARTIKEL TEILEN MIT



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.