Die Preise an deutschen Tankstellen sind binnen weniger Tage deutlich gestiegen, teilt die dpa mit. Laut Angaben des ADAC verteuerte sich Diesel innerhalb einer Woche um 4,2 Cent pro Liter. Auch Benzin wurde teurer – hier lag der Anstieg bei 2,1 Cent.
Ölpreis und Heizperiode als Preistreiber
Am Dienstag, 28. Oktober, lag der bundesweite Durchschnittspreis für Diesel bei 1,607 Euro pro Liter, während E10 mit 1,677 Euro zu Buche schlug. Der ADAC führt den Preisanstieg vor allem auf den gestiegenen Rohölpreis zurück. Zusätzlich könnte beim Diesel die beginnende Heizsaison eine Rolle spielen. Da Heizöl und Diesel chemisch ähnlich sind, beeinflusst eine erhöhte Heizölnachfrage regelmäßig auch den Dieselpreis.
Insgesamt ist der Preisabstand zwischen Diesel und Benzin derzeit mit 7 Cent pro Liter unterdurchschnittlich, weshalb der ADAC Diesel aktuell als "überteuert" bewertet.
Tanken am Abend spart Geld
Der ADAC empfiehlt Verkehrsteilnehmern, ihre Tankvorgänge in die Abendstunden zu verlegen. Zu dieser Tageszeit seien die Preise erfahrungsgemäß niedriger als am Morgen.