Dieselpreis steigt deutlich – ADAC sieht Überteuerung

29.10.2025 15:30 Uhr | Lesezeit: 2 min
Person nimmt Zapfhahn aus der Tanksäule
Steigende Dieselpreise: Der ADAC sieht gestiegene Ölpreise und Heizöl-Nachfrage als Hauptursachen und empfiehlt, abends zu tanken
© Foto: mikemobil2014-stock.adobe.com

Die Kraftstoffpreise in Deutschland ziehen spürbar an. Besonders Diesel ist betroffen. Der ADAC nennt Ursachen und gibt Tipps zum günstigeren Tanken.

Die Preise an deutschen Tankstellen sind binnen weniger Tage deutlich gestiegen, teilt die dpa mit. Laut Angaben des ADAC verteuerte sich Diesel innerhalb einer Woche um 4,2 Cent pro Liter. Auch Benzin wurde teurer – hier lag der Anstieg bei 2,1 Cent.

Ölpreis und Heizperiode als Preistreiber

Am Dienstag, 28. Oktober, lag der bundesweite Durchschnittspreis für Diesel bei 1,607 Euro pro Liter, während E10 mit 1,677 Euro zu Buche schlug. Der ADAC führt den Preisanstieg vor allem auf den gestiegenen Rohölpreis zurück. Zusätzlich könnte beim Diesel die beginnende Heizsaison eine Rolle spielen. Da Heizöl und Diesel chemisch ähnlich sind, beeinflusst eine erhöhte Heizölnachfrage regelmäßig auch den Dieselpreis.

Insgesamt ist der Preisabstand zwischen Diesel und Benzin derzeit mit 7 Cent pro Liter unterdurchschnittlich, weshalb der ADAC Diesel aktuell als "überteuert" bewertet. 

Tanken am Abend spart Geld

Der ADAC empfiehlt Verkehrsteilnehmern, ihre Tankvorgänge in die Abendstunden zu verlegen. Zu dieser Tageszeit seien die Preise erfahrungsgemäß niedriger als am Morgen.

Zum Thema:

Baden-Württemberg will Spritpreise regulieren und tägliche Preiserhöhungen an Tankstellen auf einmal pro Tag begrenzen. Der ADAC warnt, das könne die Preise in die Höhe treiben – und plädiert für flexible Preismodelle.

HASHTAG


#Dieselpreise

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.