Deutsche Wirtschaft 2035: Szenarien für die Zukunft

20.11.2025 11:16 Uhr
Bild mit Pins
Deutschlands Wirtschaft steht vor entscheidenden Weichenstellungen bis 2035
© Foto: Kohxd / Adobe Stock

Der renommierte Ökonom Professor Achim Wambach entwirft eine Agenda 2035, um Deutschlands Wettbewerbs­fähigkeit zu sichern: Fünf Handlungsfelder, an denen die Bundesrepublik dafür ansetzen muss.

Deutschland sieht sich bis 2035 tiefgreifenden Veränderungen gegenüber: Schwache Konjunktur, fragmentierte Lieferketten und der demografische Wandel erfordern Produktivitätssprünge, etwa durch KI. Der Ausbau neuer Exportmärkte außerhalb USA und China, die Vertiefung des Binnenmarkts und strategische Industriepolitik sind entscheidend. Digitalisierung, Automatisierung und datengetriebene Geschäftsmodelle sichern die Wettbewerbsfähigkeit. Klimapolitik wird zum Standortfaktor: Emissionshandel, CBAM und Leitmärkte für grüne Produkte schaffen Anreize. Fachkräftesicherung, KI-Integration und lebenslanges Lernen bestimmen die Zukunft des Arbeitsmarkts. Deutschland muss jetzt handeln, um Wohlstand langfristig zu sichern.

Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.