Deutsche Wirtschaft 2035: Szenarien für die Zukunft
Der renommierte Ökonom Professor Achim Wambach entwirft eine Agenda 2035, um Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit zu sichern: Fünf Handlungsfelder, an denen die Bundesrepublik dafür ansetzen muss.
Deutschland sieht sich bis 2035 tiefgreifenden Veränderungen gegenüber: Schwache Konjunktur, fragmentierte Lieferketten und der demografische Wandel erfordern Produktivitätssprünge, etwa durch KI. Der Ausbau neuer Exportmärkte außerhalb USA und China, die Vertiefung des Binnenmarkts und strategische Industriepolitik sind entscheidend. Digitalisierung, Automatisierung und datengetriebene Geschäftsmodelle sichern die Wettbewerbsfähigkeit. Klimapolitik wird zum Standortfaktor: Emissionshandel, CBAM und Leitmärkte für grüne Produkte schaffen Anreize. Fachkräftesicherung, KI-Integration und lebenslanges Lernen bestimmen die Zukunft des Arbeitsmarkts. Deutschland muss jetzt handeln, um Wohlstand langfristig zu sichern.