Friedrichshafen. Der Autozulieferer ZF Friedrichshafen will sein Geschäft im Nutzfahrzeugbereich mit einer Übernahme in Schweden stärken. Der Zulieferer von Bremssystemen und Modulen für Luftfederungen, Haldex, soll für 100 schwedische Kronen je Aktie den Besitzer wechseln, wie ZF am Donnerstag mitteilte. Das entspreche einer Prämie von gut einem Drittel im Vergleich zum Durchschnittskurs der letzten drei Monate vor Ankündigung des Gebots. Der Gesamtwert der Transaktion liege bei 4,4 Milliarden Kronen (461 Millionen Euro).
Das Haldex-Management spreche sich für die Übernahme aus, hieß es. Neben den üblichen behördlichen Genehmigungen steht das Angebot unter dem Vorbehalt einer Annahmequote von 90 Prozent der Haldex-Aktien.
Im ersten Halbjahr 2016 konnte ZF seinen Umsatz auf 17,8 Milliarden Euro und das bereinigte operative Ergebnis (EBIT) auf 1,1 Milliarden Euro steigern. Die Nettoschulden verringerten sich nach Unternehmensangaben auf 7,2 Milliarden Euro. Die Geschäftszahlen sind nur bedingt mit dem Vorjahreszeitraum vergleichbar, da das erste Halbjahr 2015 maßgeblich durch Sondereffekte aus dem Kauf des US-Automobilzulieferers TRW und dem Verkauf des 50-prozentigen Anteils an ZF Lenksysteme geprägt war. (dpa/ag)