Weber tritt die Nachfolge von Peter König an, der aufgrund einer schweren Erkrankung diese Funktion nicht mehr wahrnehmen kann. Peter Brenner, der die Aufgaben von König kurzfristig übernommen hatte bis Klarheit über die gesundheitliche Entwicklung Königs herrschte, ist zwischenzeitlich von seinem Amt zurückgetreten. Wolfgang Weber (43) war zuletzt Deutschlandchef des britischen Logistikdienstleisters Tibbett & Britten. Die Trans-o-flex Geschäftsführung besteht nun – neben Wolfgang Weber, zuständig für Operation, Logistik und IT – aus dem Sprecher Klaus J. Heinz (58) und Dieter Ziegler (48). Heinz verantwortet die Bereiche Kaufmännische Leitung, Beteiligungen und Public Relations. Ziegler führt den Bereich Marketing/Vertrieb und ist Arbeitsdirektor bei Trans-o-flex. Der 1971 gegründete Schnell-Lieferdienst Trans-o-flex ist ein Kombifrachtdienstleister, der Sendungen als Packstücke und auf Paletten abwickelt. Im Jahr 2002 erwirtschaftete das Unternehmen mit 2350 Vollzeitmitarbeitern einen Umsatz von 379 Millionen Euro. Mit 24,8 Prozent ist die Deutsche Post AG an Trans-o-flex beteiligt.
Wolfgang Weber neuer Geschäftsführer bei Trans-o-flex
Wolfgang Weber wurde gestern in der Aufsichtsratssitzung des Schnell-Lieferdienstes Trans-o-flex zum Geschäftsführer „Operation/Logistik/IT“ berufen.