-- Anzeige --

Lademittel digital managen: Niedermaier setzt auf Plattformlösung

04.09.2025 11:04 Uhr
Frau vor Paletten mit Tablet
Die Lademittelverwaltung ist zeitraubend – Spedition Niedermaier hat jetzt eine digitale Lösung
© Foto: VerkehrsRundschau/Mareike Haus

Lademittelverwaltung ist zeitraubend, Palettenabteilungen oft überlastet. Wie die Spedition Niedermaier gemeinsam mit der Logistikbude manuelle Prozesse digitalisiert und so jede Menge Zeit spart.

-- Anzeige --

"Zu mir hat mal ein Spediteur gesagt: Bei uns ist die Palettenabteilung wie das Archiv bei ,Stromberg': Wer da einmal drin ist, der kommt nicht mehr raus", lautet eine Anekdote von Philipp Hüning, Co-Founder und CEO der Logistikbude. Das Start-up aus Dortmund ist denn auch angetreten, das vielerorts lästige Lademittelmanagement zu digitalisieren, das heißt, die zahlreichen manuellen Zeitfresser, die noch heute in Speditionen in diesem Bereich anfallen, zu eliminieren.

40 Arten von Ladungsträgern

Einer der Kunden, die die Logistikbude in diesem Jahr gewonnen hat, ist die Niedermaier Spedition aus Landau an der Isar. Der Mittelständler bietet ein breites Portfolio an Logistiklösungen: von europaweiten Transporten über Stückgutlogistik bis hin zur Kontraktlogistik. Rund 40 verschiedene Arten von Ladungsträgern werden dabei bewegt. Da Niedermaier schwerpunktmäßig in der Lebensmittellogistik…

Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.