Wolfsburg/Detroit. Der Volkswagen Konzern hat im vergangenen weltweit 6,189 Millionen Fahrzeuge verkauft und steigerte damit seine Auslieferungen im Vergleich zum Vorjahr um 7,9 Prozent. „Mit mehr als sechs Millionen verkauften Fahrzeugen haben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht. Ich bin überzeugt, dass wir mit unseren tollen Autos, attraktiven Preisen und zusätzlichen Modellen auch in diesem Jahr einen neuen Rekord schaffen können“, kommentierte der VW-Vorstandsvorsitzende Martin Winterkorn das Ergebnis. Mit Ausnahme des deutschen (-4,8 Prozent), und nordamerikanischen Marktes (-0,5 Prozent) sowie in Südafrika (-8,7 Prozent) steigerte der Wolfsburger Autobauer in allen Märkten seine Präsenz. Und dies, teilweise deutlich, wie etwa in Russland (+69,9 Prozent), Ein Drittel mehr Fahrzeuge gingen an Brasilianische Kunden (+32 Prozent). Mit über 580.000 Einheiten ist der Markt am Zuckerhut mittlerweile mehr als halb so groß wie der deutsche (rund 1,06 Millionen). Auf Augenhöhe zum heimischen Markt ist heute schon China. Mit einem Zuwachs von 28 Prozent auf 910.494 Neufahrzeuge, wird fast die Millionen-Linie durchbrochen. Im Konzern wächst die Kernmarke Volkswagen um 7,8 Prozent und trägt fast 60 Prozent zu den Gesamtverkäufen bei. Die Nutzfahrzeugsparte klettert mit dem Markt (+10,7 Prozent) und erreicht mit 488.700 Auslieferungen einen Bestwert. (rs)
VW knackt die Sechs-Millionen-Marke
Starkes Wachstum der Kernmarke treibt die Verkaufsstatistik bei Volkswagen zum Rekordhoch. Die Nutzfahrzeugsparte wächst zweistellig