-- Anzeige --

Von Köln-Bonn zweimal wöchentlich nach Hongkong und Lissabon

23.01.2007 14:32 Uhr
Von Köln-Bonn zweimal wöchentlich nach Hongkong und Lissabon
Köln-Bonn weitet sein Frachtflugangebot aus. (Foto: Köln-Bonn Airport)
© Foto: Flughafen Köln-Bonn

British Airways World Cargo startet ab dem 31. Januar 2007 eine zweite wöchentliche Verbindung nach Hongkong. Aircargonet International fliegt im Auftrag von TAP Portugal Lissabon an.

-- Anzeige --

Köln. Der Flughafen Köln-Bonn erweitert sein Frachtflug-Angebot. So starte British Airways World Cargo (BAWC) ab dem 31. Januar 2007 eine zweite wöchentliche Verbindung nach Hongkong, teilte der Airport jetzt mit. Geflogen würde die Strecke jeweils mittwochs mit einer Boeing 747-400F. Erst im Juli letzten Jahres hatte BAWC die Strecke nach Hongkong mit einem wöchentlichen Flug am Samstag aufgenommen. Ebenfalls neu auf dem Frachtflugplan ist eine Route nach Lissabon, die ab dem morgigen Mittwoch zweimal wöchentlich bedient wird. Aircargonet International habe dazu einen Airbus A 300F von MNG gemietet und fliege im Auftrag von TAP Portugal, hieß es weiter.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.