-- Anzeige --

Vermittlung im Tarifstreit bei der Bahn

08.08.2007 15:11 Uhr
verhandlungstisch
Schell und Mehdorn wieder an einem Verhandlungstisch? Ein Vermittler könnte helfen. (Bild: ddp)
© Foto: ddp

Beide Seiten zeigen unabhängig vom Rechtsstreit Gesprächsbereitschaft, sollte man sich auf einen Vermittler einigen

-- Anzeige --

Berlin. Parallel zum Rechtsstreit zwischen der Gewerkschaft GDL und der Deutschen Bahn bemüht sich die Bahn um die Einschaltung eines Vermittlers in dem Tarifkonflikt. Bahn-Personalvorstand Margret Suckale telefonierte am Mittwoch mit dem GDL-Vorsitzenden Manfred Schell und regte nochmals den Einsatz eines Vermittlers an. Eine Entscheidung in dieser Frage gab es zunächst nicht. Die Bestellung eines Vermittlers könne schnell gehen, sagte Suckale in Berlin: „Wir könnten ihn heute benennen und uns morgen an einen Tisch setzen.“ Die Bahn habe für die Aufgabe zwei Personen in der engeren Wahl. Einen Namen nannte sie nicht. Denkbar seien auch zwei Vermittler, für jede Seite einer. Auch Manfred Schell, Vorsitzender der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) forderte den Konzern zur Rückkehr an den Verhandlungstisch auf: „Macht die Tür auf zu Verhandlungen.“ Schell bestätigte, dass es zwischen den zerstrittenen Tarifparteien erste Gespräche darüber gab, wer als Moderator vermitteln könnte. „Eine Form von Bewegung kann nur sein, wenn wir einen Dritten ins Boot holen und richtig verhandeln.“ Es reiche ein Vermittler, wenn eine unparteiische Persönlichkeit gefunden werde. Der Gewerkschaftschef betonte: „Unumstößlich ist für uns die Forderung nach einem eigenen Tarifvertrag.“ Über die Forderung von 31 Prozent mehr Geld und kürzeren Arbeitszeiten für das Fahrpersonal könne man reden. (dpa)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.