Frankfurt/Main. Im Jahr 2007 wurde mit 229.000 neu zugelassenen Transportern, ein Plus von zwölf Prozent und 100.000 schweren Nutzfahrzeugen, eine Steigerung um sechs Prozent, das beste Zulassungsergebnis seit der Wiedervereinigung erreicht. Wie der Verband der Automobilindustrie (VDA) mitteilte, zeigte sich der Markt auch im Dezember in einer stabilen Verfassung. Die Neuzulassungen schwerer Fahrzeuge erreichten mit 6100 Einheiten in etwa Vorjahresniveau, die Neuzulassungen von Transportern lagen mit 18.550 Fahrzeugen zwar um 14 Prozent unter dem Volumen Ende 2006, allerdings war der Absatz vor einem Jahr aufgrund des Auslaufens der Euro-3-Abgasnorm und der anstehenden Mehrwertsteuererhöhung auch außergewöhnlich hoch ausgefallen. Die Basis für diese gute Absatzentwicklung sind laut VDA die starken Inlandsbestellungen, die im letzten Jahr erneut kräftig angezogen haben und 2007 im Transportersektor das Volumen des Vorjahres um neun Prozent übertrafen. In der Klasse über sechs Tonnen stiegen die Inlandsorder um 25 Prozent. Dadurch hat sich der Auftragsbestand der deutschen Hersteller massiv erhöht. Bei Transportern übertraf er im Dezember das Vorjahresvolumen um 26 Prozent, in der schweren Klasse sogar um 59 Prozent und erreichte damit einen neuen, historischen Höchststand. Die anhaltend starke Nachfrage und der außergewöhnlich hohe Bestand bilden eine solide Basis für ein stabiles Nutzfahrzeuggeschäft auf hohem Niveau auch im laufenden Jahr. Dank des anhaltend dynamischen In- und Auslandsgeschäfts erreichte die Produktion das Rekordvolumen von 486.500 Nutzfahrzeugen (+16 Prozent): davon 283.200 Transporter (+20 Prozent) und 194.300 schwere Nutzfahrzeuge (+10 Prozent). (sb)
VDA: 2007 bescherte LKW-Herstellern Rekordabsätze
Auslastung der Nutzfahrzeughersteller auf hohem Niveau: Knapp 490.000 Fahrzeuge produziert