-- Anzeige --

Variglog mit neuer Chance

03.04.2008 10:11 Uhr

US-Finanzinvestor kündigt Wiederaufnahme des Flugbetriebs an: Neuer Brasilianischer Partner gesucht

-- Anzeige --

Sao Paulo. Die brasilianische Frachtfluglinie Variglog steht vor der Rettung. Auslöser ist das Urteil eines Gerichts in Sao Paulo, das die Position von US-Holding Matlin Paterson, dem Mehrheitseigners der Fluggesellschaft, in allen Klagepunkten stärkt. Der US-Investor hatte die mit 20 Prozent an Variglog beteiligte örtliche Volo-Gruppe wegen der Veruntreuung und Zweckentfremdung erheblicher Geldsummen verklagt. Der zuständige Richter José Paulo Magano bestätigte den Vorwurf und verurteilte die Volo-Vertreter zur Rückzahlung der Mittel. Zugleich räumte er Matlin Patterson eine Frist von 60 Tagen ein, um einen neuen brasilianischen Teilhaber für Variglog zu finden. Dies ist nach nationalem Recht zwingend vorgeschrieben. So müssen brasilianische Kapitalgeber mindestens 20 Prozent an Fluglinien halten, die dort registriert sind. Die Brasilien-Vertretung von Matlin Patterson hat inzwischen bestätigt, in Variglog neu zu investieren, damit die Cargogesellschaft den Flugbetrieb möglichst zügig wieder aufnehmen kann. Bislang flog die Airline Frankfurt/Main im Liniendienst an. (hs)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.