-- Anzeige --

Urteile: Anspruch auf Weiterbeschäftigung nur bei Betriebsübergang

01.02.2007 15:25 Uhr

Das LAG Rheinland-Pfalz hat heute eine Klage auf Weiterbeschäftigung aufgrund eines angeblichen Betriebsübergangs abgewiesen.

-- Anzeige --

Mainz. Ein Arbeitnehmer hat bei einem Wechsel des Firmeninhabers nur dann Anspruch auf Weiterbeschäftigung, wenn ein so genannter Betriebsübergang vorliegt. Dies sei nur dann der Fall, wenn der neue Inhaber die von seinem Vorgänger geschaffene Arbeitsorganisation nutze, heißt es in einem heute in Mainz veröffentlichten Urteil des Landesarbeitsgerichts (LAG) Rheinland- Pfalz. Dabei sei wesentlich, dass eine „Übernahme der organisierten Hauptbelegschaft“ und nicht nur einzelner Mitarbeiter erfolge (Az.: 8 Sa 339/06). Das Gericht wies mit seinem grundlegenden Urteil die Klage eines Arbeitnehmers auf Weiterbeschäftigung ab. Der Mann hatte geltend gemacht, dass der Betrieb, in dem er bisher gearbeitet hatte, nach der Insolvenz von einem neuen Inhaber weitgehend übernommen worden sei. Rechtlich betrachtet habe es sich dabei um einen Betriebsübergang gehandelt, der ihm den arbeitsrechtlichen Vorschriften zufolge einen Anspruch auf Weiterbeschäftigung verschaffe. Der neue Betriebsinhaber verwies dagegen darauf, er habe weniger als die Hälfte der gut 60 Mitarbeiter übernommen. Von einem Betriebsübergang könne daher keine Rede sein. Das LAG bewertete den Fall wie der neue Inhaber. Die Richter betonten, der Arbeitnehmer, der weiter beschäftigt werden wolle, müsse in diesen Fällen nachweisen, dass ein Betriebsübergang erfolgt sei. Dieser Nachweis sei dem Kläger nicht gelungen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.