-- Anzeige --

Umweltfreundliches Navigationssystem sucht Sprit sparende Routen

03.01.2007 14:28 Uhr

Ein experimentelles Navigationssystem aus Schweden leitet Autofahrer nicht auf der schnellsten, sondern auf der sparsamsten Route zum Ziel.

-- Anzeige --

Lund/London. Im Test auf Straßen im südschwedischen Lund habe das System bei fast der Hälfte der Fahrten ein mittleres Sparpotenzial von rund acht Prozent Sprit gezeigt, berichten die Entwickler um Eva Ericsson vom Technologieinstitut Lund im Fachblatt "Transportation Research C" (Online-Vorabveröffentlichung). Ein kommerzielles derartiges Satelliten-Navigationssystem könne Benzinverbrauch und Umweltbelastung im Straßenverkehr optimieren. Die sparsamste Route ist nicht unbedingt die kürzeste, wie der britische "New Scientist" (Nummer 2585, Seite 24) berichtet. Für den umweltfreundlichen Routenplaner bestimmten die Schweden den Benzinverbrauchsfaktor für 22 Straßenklassen. Dabei flossen Straßeneigenschaften wie Fahrbahnbreite, typisches Verkehrsaufkommen und Geschwindigkeitsbegrenzungen ein. Aus diesen Informationen berechnet das System die optimale Route. Beim Vergleich mit der Realität zeigte sich, dass 46 Prozent der Fahrer im Hinblick auf den Verbrauch spontan nicht die günstigste Strecke wählten. Bei diesen Fahrten ließen sich im Test 8,2 Prozent Sprit einsparen. Umgerechnet auf alle Fahrten ergebe sich daher ein Sparpotenzial von etwa vier Prozent, schreiben Ericsson und Kolleginnen. Die größte Hürde für ein kommerzielles Spritspar-Navigationssystem ist die landes- oder gar weltweite Bestimmung der Benzinverbrauchswerte für alle Straßen. Eine ausreichende Zahl Freiwilliger, die mit ihrem Auto als Testwagen fahren, könnte dabei helfen, schreibt der "New Scientist". Die Spritersparnis könnte ein gutes Marketing-Argument für ein kommerzielles System sein.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.