Laichingen. Gestiegene Kosten und wachsender Preisdruck sind auch 2012 die zentralen Sorgenthemen deutscher Transporteure. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage der Pannenhilfeorganisation ADAC TruckService hervor, die in diesem Jahr unter 112 deutschen Transportunternehmen durchgeführt wurde. Nahezu alle Unternehmen (97 Prozent) kämpfen demzufolge mit steigenden Kraftstoffpreisen und zunehmenden Betriebskosten – ein Plus von rund 5 Prozent im Vergleich zu 2011.
Vermehrt rücken in den Speditionen auch personalbezogene Themen in den Vordergrund: Für 7,1 Prozent der Transporteure ist der drohende Mangel an qualifizierten Berufskraftfahrern ein wesentliches Thema. 5,4 Prozent klagen zudem über eine steigende Arbeitsbelastung und Stress angesichts des wachsenden Preisdrucks und der zunehmenden Internationalisierung des Transportwesens. Das Aufregerthema Mautkosten, welches im Vorjahr noch rund ein Drittel aller Transporteure beschäftigte sowie die Angst vor den Folgen der Wirtschaftskrise (2011: 20 Prozent), sind in diesem Jahr kaum mehr ein Thema – nur 7,1 Prozent beziehungsweise 2,7 Prozent der Befragten erachten dies noch als zentrale Inhalte. (ak)
Politiker