Auf den Traditionsnamen "Nils Holgersson" wurde jetzt auf der Bremerhavener Werft "SSW Fähr- und Spezialschiffbau" die erste von zwei Fracht- und Passagierfähren für die Hamburger Reederei TT-Line im Beisein von rund 4000 Gästen getauft und von Stapel gelassen. Das Schwesterschiff entsteht als "Peter Pan" ebenfalls bei SSW. Beide Schiffe kosten nach Werftanfgaben rund 232 Millionen Mark. Sie sollen im kommenden Jahr auf der Stammroute Travemünde-Trelleborg (Südschweden) eingesetzt werden. Bei den Fähren liegt der Ertragsschwerpunkt eindeutig bei der Fracht, Konsequenz aus dem Duty-Free-Wegfall. Mit 2700 Decksmetern pro Schiff können die Neubauten doppelt so viele Lkw befördern wie die heute im Einsatz befindlichen TT-Line-Schiffe. Die Geschwindigkeit beträgt 22 Knoten. Damit gehören sie "zu den schnellsten Verdrängern im Flachwasser der Ostsee", so die Reederei.
TT-Line: Neue Fähre lief vom Stapel
"Nils Holgersson" soll auf der Route Travemünde-Trelleborg eingesetzt werden