München. Die Mehrheit der Transportunternehmer und Verlader ist für eine Einführung des Mindestlohns in der Transport- und Logistikbranche. Das ist das Ergebnis einer Umfrage im Rahmen des VerkehrsRundschau-Index. Demnach plädieren 55 Prozent der von dem unabhängigen Marktforschungsinstitut Kleffmann befragten Unternehmen für einen Mindestlohn. 80 Prozent der Befürworter wünschen sich einen Mindestlohn für alle Mitarbeiter, die restlichen 20 Prozent plädieren für einen Mindestlohn nur für bestimmte Berufsgruppen wie Fahrer, Lagerarbeiter und Verwaltungsangestellte. Das auf den ersten Blick überraschende Ergebnis lässt sich damit erklären, dass vielen Unternehmen nicht mit Anbietern konkurrieren wollen, die mit Dumpinglöhnen am Markt operieren. Auf die Frage nach der möglichen Höhe eines Mindestlohns gab die Mehrheit von 60 Prozent der Befragten einen Betrag zwischen sieben und zehn Euro an. Über die Entwicklung der Transportpreise im ersten Quartal 2008 berichtet die kommende VerkehrsRundschau Nummer 13 vom 28. März 2008. (cd)
Transportbranche plädiert für Mindestlohn
Repräsentative VerkehrsRundschau-Umfrage: Mehr als die Hälfte der Logistikdienstleister und Verlader sehen Mindestlohn positiv