Siegertsbrunn. Gemeinsam mit dem System- und Softwarehaus ESG und der Taucke Systemtechnik präsentiert der Hersteller Inka Paletten die nach eigenen Angaben erste intelligente Einwegpalette aus Holzwerkstoff. Intelligent wird die Pressholzpalette durch die Integration eines RFID-Transponders (Radio Frequency Identification). Die RFID-Palette kann in vielen Bereichen der Logistik zum Einsatz kommen. Die RFID-Technik dient zum Beispiel zur Verladekontrolle: Mithilfe eines Lesegerätes kann berührungslos direkt an der Rampe erfasst werden, ob die Ware korrekt verladen wurde. Auch im Transportprozess kann die RFID-Palette Vorteile bringen: Durch das automatische Einlesen an den Stationen der Lieferkette kann man kontrollieren, welche Stationen die Ware bereits durchlaufen hat. „Neben solchen einfachen Anwendungen kann unsere RFID-Palette auch mit bestehenden Warenwirtschaftssystemen verknüpft werden, und sogar eine automatische Inventur ist denkbar“, erklärt Thomas Kersten, Senior Consultant Logistics bei ESG. Eine Inka-RFID-Palette im 1/4-Euro-Format gibt es auf der Logistikleitmesse Transport Logistic, die vom 12. bis 15.Mai in München stattfindet, am Stand der ESG (Halle B2, Stand Nummer 522) zu sehen. (pi)
Transport Logistic 2009: Inka-Einwegpaletten erstmals mit RFID-Chip

Premiere auf der Transport Logistic: Einwegpalette von Inka mit eingebettetem RFID-Transponder