Hamburg/Troisdorf. Gerhard Fuchs, Staatsrat der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt, und Professor Peer Witten, Sprecher der Logistik-Initiative Hamburg, gaben Thomas Kraus, CEO der TNT Express GmbH, zum symbolischen Baubeginn beste Wünsche mit auf den Weg. Im Stadtteil Allermöhe errichtet der Expressdienstleister sein deutschlandweit größtes Depot. Auf dem 26.000 Quadratmeter großen Gelände in unmittelbarer Nähe zum Autobahndreieck Hamburg-Südost (A1 und A25) entsteht ein neuer Standort. „Wir tun alles für eine optimale Sicherung der Fracht unserer Kunden: Modernste Sicherheitsstandards, die Erfüllung gesetzlicher Auflagen, aber natürlich auch genügend Platz für die mehr als 750.000 Sendungen, die jährlich umgeschlagen werden - das waren wichtige Planungskriterien für den Bau der neuen TNT Express-Niederlassung", erklärt Thomas Kraus, CEO von TNT Express in Deutschland. Im Neubau in Hamburg-Allermöhe steht den aktuell 202 Mitarbeitern eine Bürofläche von 2970 Quadratmetern zur Verfügung. Die Hallengröße beträgt 5184 Quadratmeter. Über die Verladetore können bis zu 99 Transporter und Lastwagen gleichzeitig beladen werden. Die Flügel der U-förmig angelegten Halle können bei steigender Nachfrage mit Aufwand um je 1200 Quadratmeter verlängert, der Innenhof überbaut werden. Darüber hinaus entsteht auf der Anlage ein TNT-eigenes Parkhaus mit 160 Stellplätzen. Die Planungen für den Neubau, in den TNT Express rund 19 Millionen Euro investiert, begannen im November 2005. Im Oktober 2006 vergab TNT den Auftrag an die Hochtief Projektentwicklung.
TNT Express baut größte Niederlassung in Deutschland
Heute hat TNT Express, einer, den Grundstein für seine neue Niederlassung in der Hansestadt Hamburg gelegt. Das hochmoderne Gebäude will TNT bereits Ende August 2007 beziehen.