Hoofddorp/Singapur/Schanghai. Damit ist der Post- und Expresskonzern der erste Integrator, der seinen Kunden ein nahtloses Straßennetzwerk in Asien anbieten kann, schreibt das Unternehmen in einer Medienmitteilung. Das erweiterte ARN verbindet nun mehr als 120 Städte in Singapur, Malaysia, Thailand, Indochina (Laos, Kambodscha, Vietnam) und China und erstreckt sich über mehr als 4000 Kilometer. Mit den neuen Verbindungen von Singapur nach Nanning – der Hauptstadt der autonomen chinesischen Region Guangxi Zhuang – und nach Guangzhou, Hauptstadt der Provinz Guangdong, binde TNT die beiden wichtigsten Wirtschaftsregionen Chinas an das ARN an. Das asiatische Straßennetzwerk werde Versendern Anfang 2008 nach Abschluss der letzten Testläufe im vollen Umfang zur Verfügung stehen. Es sei direkt verknüpft mit dem von TNT in China aufgebauten Expressnetzwerk für internationale Transporte. Der nächste Schritt zur Einbindung des ARN in die Netzwerke der Region ist der Anschluss an das Domestic-Netzwerk von TNT innerhalb Chinas. Das ab Ende 2005 aufgebaute asiatische Straßennetzwerk des Integrators verbinde Malaysia, Singapur, Thailand und China über die zentral in der Region gelegene nordöstliche Grenzregion von Vietnam. Im gesamten ARN betreibe das Unternehmen ein durchgehendes GPS-basiertes Tracking sämtlicher eingesetzter LKW.
TNT erweitert asiatisches Straßennetzwerk nach China
TNT schließt China und dessen wichtigste Wirtschaftsregionen an das asiatische Straßennetzwerk (Asia Road Network, ARN) an.