Lüneburg/Wilhelmshaven. Die Vergabekammer in Lüneburg habe bei der JadeWeserPort-Realisierungsgesellschaft die Akten zur Prüfung angefordert und um eine Stellungnahme gebeten, sagte ein Sprecher der Behörde am Donnerstag. Am Vortag hatte das im Bieterverfahren um den Auftrag unterlegene Konsortium unter Führung der Papenburger Baufirma Bunte in Lüneburg ein Nachprüfungsverfahren beantragt. Mit einem Beschluss der Vergabekammer sei bis Mitte Juni zu rechnen. Anschließend könne die unterlegene Partei beim Oberlandesgericht Celle Klage einreichen. Den Auftrag im Wert von rund 480 Millionen Euro hatte die JadeWeserPort-Realisierungsgesellschaft Ende April an das Konsortium um den Baukonzern Hochtief (Essen) vergeben. Bunte will sich damit nicht zufrieden geben, weil die Firma ihrer Ansicht nach das günstigere und innovativere Angebot unterbreitet hat. Auch sei das Angebot von Hochtief nicht vollständig, monierte ein Sprecher von Bunte. Baubeginn für den Tiefwasserhafen soll im Herbst 2007 sein.
Tiefwasserhafen: Vergabekammer fordert Akten zur Prüfung an
Dem Milliarden-Projekt Tiefwasserhafen in Wilhelmshaven droht schon vor dem ersten Spatenstich ein juristisches Tauziehen um den Bauauftrag.