Grevenmacher/Luxemburg. Der Umsatz der Thiel Logistik AG stieg im ersten Halbjahr 2005 im Vorjahresvergleich um 4,2 Prozent auf 883,5 Millionen Euro. Zu diesem Wachstum trug nach Unternehmensangaben insbesondere die Expansion nach Mittel- und Osteuropa sowie der Ausbau des Asiengeschäfts bei. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) brach dagegen um gut ein Fünftel auf 10,3 Millionen Euro ein.
Verantwortlich für die Ergebnisschwäche sei vor allem der Unternehmensbereich Thiel Furniture. Der Start des neuen Möbelverteilzentrums Lemgo-Voßheide brachte logistische Anfangsschwierigkeiten mit sich. Folge waren unerwartet hohe zusätzliche Personalkosten und einmalige Mehrfachaufwendungen.
Das Geschäftsfeld Air & Ocean unter der Führungsgesellschaft Birkart Globistics legte zu. Der Umsatz stieg im ersten halbjahr um zwölf Prozent auf 159,5 Millionen Euro. Der Gewinn in diesem Segment verdoppelte sich fast von 2,3 Millionen Euro 2004 auf 4,3 Millionen Euro im ersten Semester 2005.
Vor dem Hintergrund der Belastungen aus dem Unternehmensbereich Thiel Furniture und dem schwächelnden Thiel Automotive senkte der Logistikkonzern die Jahresprognose. Das angestrebte operative Ergebnis (Ebit) für das Gesamtjahr 2005 wurde von 36 Millionen Euro auf 25 bis 30 Millionen Euro reduziert. (sb)