Wo bleibt er denn, der Aufschwung? Das zu Ende gehende Jahr sollte doch eigentlich die konjunkturelle Kehrtwende einläuten. Doch so richtig wollte die deutsche Wirtschaft auch dieses Jahr nicht wachsen. Insbesondere die gestiegenen Rohöl- und Rohstoffpreise, der starke Euro und die schwache Binnennachfrage machten den Unternehmen zu schaffen. Der Hauptauftrag an die Logistik in Industrie und Handel lautete deshalb auch in diesem Jahr: Weiter Kosten einsparen, und das bei gleichzeitiger Ausweitung des Logistikservice. Keine einfache Aufgabe. Aber das Jahr 2004 hatte mehr zu bieten, als schlichtes Sparen. Was das war, kann in der aktuellen Dezember-Ausgabe (12/04) des logistischen Wirtschaftsmagazins LOGISTIK inside nachgelesen werden. (Heft online bestellen – hier clicken) Telefonische Bestellung unter: 01 80 5 / 26 26 18 (bundesweit nur 0,12 Euro pro Minute).
Thema der Woche: Chronik 2004

Was in diesem Jahr die Logistikwelt bewegte. Die Tops und Flops 2004: Da wurden Jubiläen gefeiert, Streits ausgefochten, Hattricks erzielt, Innovationen und Manager bestaunt und geehrt, Unternehmen ausverkauft, Initiativen gestartet, Preisrekorde gebrochen, Image-Sieger gekürt, Vorstöße gewagt und neue Wörter kreiert.