-- Anzeige --

TFG: Container schneller online buchen

16.02.2007 10:39 Uhr

Bei TFG Transfracht International, Anbieter von Seehafenhinterlandverkehren, kann man Seecontainer online unter www.transfracht.de jetzt schneller buchen.

-- Anzeige --

Frankfurt am Main. Zwei neue Funktionen zur Erfassung von Auftragsdaten via „Massenerfassung“ und „CSV-Upload“ sollen die Containerbuchung im Seehafenhinterlandverkehr mit den Deutschen Seehäfen beschleunigen. Durch die neue Funktion „Massenerfassung“ können Ladelisten mit mehreren Warenpositionen, zum Beispiel für Sammelcontainer, durch das Kopieren aus einer Excelliste und das Einfügen in die TFG-Webbuchung, in einen Transportauftrag übernommen werden. Wesentlicher Vorteil der Lösung sei die Verringerung des administrativen Aufwands. Die manuelle Eingabe der einzelnen Warenpositionen entfalle. Durch die Massenerfassung von Aufträgen in einem Arbeitsgang lässt sich nach TFG-Angaben die Buchungsgeschwindigkeit (durchschnittliche Buchungsdauer heute: zweieinhalb Minuten) für einen Auftrag deutlich senken. Ohne manuelle Auftragseingabe übertragen jetzt Unternehmen, die eine CSV-Datei (Comma Separated Value) aus Ihrem System generieren, ihre kompletten Buchungsdaten an TFG. Die Buchungsdaten werden als CSV-Datei in die Webbuchung hochgeladen und der Auftrag mit einigen Klicks an TFG gesendet.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.