-- Anzeige --

Telematik: Schnittstelle zum Tachografen-Download nicht vor Ende 2008

12.06.2007 18:27 Uhr

Lösungsanbieter diskutieren beim 2. Telematik-Dialog der Verkehrsrundschau

-- Anzeige --

München. Eine standardisierte Schnittstelle zum Fernauslesen der Massenspeicherdaten im digitalen Kontrollgerät wird es nicht vor Ende 2008 geben. Das bestätigte Ralf Bosch, Director International Relations beim Gerätehersteller Siemens VDO Automotive während des 2. Telematik-Dialogs der VerkehrsRundschau in München. Eine solche Schnittstelle würde es erlauben, Daten des Massenspeichers per Mobilfunk aus dem Fahrzeug in die Unternehmenszentrale zu übertragen. Fahrzeuge müssten dann zum gesetzlich vorgeschriebenen Download der Daten, der spätstens alle 3 Monate erfolgen muss, nicht mehr vor Ort im Unternehmen sein. Der Download könnte auf diese Weise außerdem erheblich schneller bewerkstelligt werden. Mehr als 30 Teilnehmer, vor allem Anbieter von Telematiklösungen, diskutierten auf Einladung der VerkehrsRundschau über aktuelle Themen rund um das Flottenmanagement. Schwerpunkt des 2. Telematik-Dialogs war das Datenmanagement im Zusammenhang mit dem digitalen Tachografen. Telematiksysteme bilden das Bindeglied zwischen den im Fahrzeug aufgezeichneten Lenk- und Ruhezeiten und der Disposition im Unternehmen und erlauben den Zugriff auf die aufgezeichneten Fahreraktivitäten in Echtzeit. Die meisten Anbieter gehen davon aus, dass die Einführung des digitalen Kontrollgeräts eine verstärkte Nachfrage nach Telematiklösungen mit sich bringt. (diwi)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.