-- Anzeige --

Studie: Verkehrsfläche wird knapp

26.06.2007 17:28 Uhr

Verkehrsexperten fordern kürzere Transportwege: Infrastruktur dem wachsenden Straßenverkehr nicht gewachsen

-- Anzeige --

Wien/Österreich. Die europäische Straßeninfrastruktur werde mit dem Wachstum des Verkehrsaufkommens nicht mithalten können. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der ÖAMTC-Akademie, in deren Rahmen hundert Verkehrsexperten aus ganz Europa um ihre Meinung gebeten wurden. Demnach werde der Güter- und Individualverkehr auf dem hochrangigen europäischen Straßennetz bis 2030 um 50 Prozent ansteigen, die Infrastruktur selbst aber nur um 30 Prozent wachsen. Als Ausweg nennt die Studie eine stärkere Entkoppelung von Wirtschaftswachstum und Verkehrsleistung. Erreicht werden könne das durch Förderung der regionalen Wertschöpfung, meint Christine Zach, Leiterin der ÖAMTC-Akademie. Daraus würde sich eine Verkürzung der Transportwege ergeben. Als Nebeneffekt sinke der Treibstoffverbrauch und damit der Kohlendioxid-Ausstoß. Außerdem müssten mehr Mittel in den Forschungsbereich Energieeffizienz fließen. (rv)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.