Speyer. Auf dem Rhein wird sich Schaulustigen bald wieder ein ungewöhnlicher Anblick bieten: Ein Seenotkreuzer soll sich im Mai auf die Fahrt rheinaufwärts nach Speyer machen. Nach seiner Ausmusterung wird das 44 Meter lange Schiff dort im Technik Museum eine neue Heimat finden. Das vor der Insel Fehmarn stationierte Schiff kann bei Notfällen mehr als 300 Schiffbrüchige unter Deck aufnehmen. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger überlässt das Schiff dem Museum als technisches Denkmal.
Der Kreuzer mit dem Namen "John T. Essberger" war 1975 in Dienst gestellt worden. Ende Mai soll er im Technik Museum in Empfang genommen werden. Allerdings muss der Rhein mitspielen: Damit das Schiff den Fluss selbstständig befahren kann, darf der Wasserstand nicht zu niedrig sein. Fließt zu wenig Wasser im Rhein, dann wird das nach einem Reeder benannte Schiff voraussichtlich auf einem Schwimmkörper transportiert, wie eine Sprecherin des Museums am Montag sagte. 2008 hatte der Transport der Raumfähre Buran auf dem Rhein nach Speyer für Aufsehen gesorgt. (dpa)