-- Anzeige --

Seenotkreuzer "John T. Essberger" wird in Speyer ausgestellt

04.04.2011 15:31 Uhr
Seenotkreuzer_SJOHN_T._ESSBERGER_290
Die "John T. Essberger" ist eines der drei größten Schiffe der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger
© Foto: Technik Museum Speyer

Schiff kann mehr als 300 Schiffbrüchige aufnehmen / Ausstellungsort Technik Museum Speyer

-- Anzeige --

Speyer. Auf dem Rhein wird sich Schaulustigen bald wieder ein ungewöhnlicher Anblick bieten: Ein Seenotkreuzer soll sich im Mai auf die Fahrt rheinaufwärts nach Speyer machen. Nach seiner Ausmusterung wird das 44 Meter lange Schiff dort im Technik Museum eine neue Heimat finden. Das vor der Insel Fehmarn stationierte Schiff kann bei Notfällen mehr als 300 Schiffbrüchige unter Deck aufnehmen. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger überlässt das Schiff dem Museum als technisches Denkmal.

Der Kreuzer mit dem Namen "John T. Essberger" war 1975 in Dienst gestellt worden. Ende Mai soll er im Technik Museum in Empfang genommen werden. Allerdings muss der Rhein mitspielen: Damit das Schiff den Fluss selbstständig befahren kann, darf der Wasserstand nicht zu niedrig sein. Fließt zu wenig Wasser im Rhein, dann wird das nach einem Reeder benannte Schiff voraussichtlich auf einem Schwimmkörper transportiert, wie eine Sprecherin des Museums am Montag sagte. 2008 hatte der Transport der Raumfähre Buran auf dem Rhein nach Speyer für Aufsehen gesorgt. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.