Ab 1. Januar 2005 soll in allen EU-Staaten schwefelfreier Otto- und Dieselkraftstoff eingeführt werden. Ab 2011 soll es an den Zapfsäulen der EU nur noch schwefelfreies Benzin geben. Ein Datum für den ausschließlichen Verkauf von schwefelfreiem Diesel will die EU-Kommission später festlegen. Mit ihrem Vorschlag vom 11. Mai würde die Richtlinie 98/70 zur Spritqualität verschärft. Damit könnte nach Meinung von EU-Umweltkommissarin Margot Wallström ein "bedeutendes technisches Hindernis für die Einführung der fortschrittlichsten kraftstoffsparenden Fahrzeuge" beseitigt werden. Die Folge wäre zudem eine deutliche Verringerung der Kohlendioxidemissionen von Lkw und Bussen. In einer Mitteilung verwies die EU-Kommission darauf, dass Schwefel die Leistung von Katalysatoren zur Einhaltung der strengen EU-Grenzen für Abgasschadstoffe beeinträchtige. (vr/dw)
Schwefelfreier Sprit auf dem Vormarsch
Termin für die Vorschrift über schwefelfreien Diesel steht noch aus