-- Anzeige --

Schienen-Kapazität für die Brennerachse wird erweitert

09.08.2000 16:54 Uhr

Deutschland, Österreich und Italien wollen Weg für 120 000 Sendungen zusätzlich frei machen

-- Anzeige --

(dpa) Deutschland, Österreich und Italien haben Verbesserungen beim Güter-Schienenverkehr über die Alpen beschlossen. Nach Angaben des bayerischen Wirtschaftsministeriums soll die Kapazität auf der Brennerachse beim kombinierten Verkehr von Lastwagen und Schiene um 120 000 Sendungen im Jahr gesteigert werden. Die Verbesserungen sollen ab Herbst 2000 in Kraft treten. Im einzelnen wurde eine Erweiterung der «Rollenden Landstraßen» zwischen Manching und dem Brennersee von 13 auf 15 Zugpaare und einen Ausbau der Verbindung von Wörgl nach Trient von drei auf sechs Zugpaare beschlossen. Ab Herbst steige die Kapazität auf der Brenner-Achse um 60 000 Sendungen pro Jahr, bei Bedarf könne dieses Kontingent um weitere 60 000 Sendungen aufgestockt werden. Innerhalb von drei Jahren soll das Volumen auf der Brenner-Achse von derzeit acht Millionen Tonnen auf 16 Millionen Tonnen verdoppelt werden. Die Bahnen der beteiligten Länder hätten zugesichert, dass bei der Realisierung dieser Schritte nicht mit Engpässen gerechnet werden müsse, teilte das Ministerium in München mit.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.