-- Anzeige --

Scheinselbstständigkeit: Paketdienstfahrer sind Arbeitnehmer

13.12.2006 07:24 Uhr

Fahrer von Paketdiensten sind keine selbstständigen Unternehmer, sondern abhängig Beschäftigte. Sie unterliegen daher der Sozialversicherungspflicht.

-- Anzeige --

Darmstadt. Das geht aus einem in Darmstadt veröffentlichten Urteil des Hessischen Landessozialgerichts hervor. Damit wiesen die Richter eine Klage von German Parcel zurück. Das Transportunternehmen hatte Widerspruch gegen eine Nachforderung einer Krankenkasse in Höhe von 110.000 Euro für einen Fahrer erhoben. Die Revision wurde nicht zugelassen (Aktenzeichen: AZ L 8/14 KR 1188/03). Der Paketdienst argumentierte, dass es dem Fahrer freigestanden habe, die vereinbarten Fahrdienste selbst oder durch Dritte ausführen zu lassen. Zudem habe er sich seinen Urlaub nicht genehmigen lassen müssen und auch eigene Kunden im System von German Parcel bedienen dürfen. All dies weise ihn als selbstständigen Unternehmer aus. Demgegenüber sahen die Richter der ersten wie der zweiten Instanz überwiegend Merkmale abhängiger Beschäftigung. Der Fahrer habe sein Auto mit dem Schriftzug von German Parcel lackieren lassen und bei der Arbeit die "Imagekleidung" des Paketdienstes getragen. Sein Tages- und Arbeitsablauf sei vollständig vom Arbeitgeber durchstrukturiert gewesen. Bei einer täglichen Arbeitszeit von zehn bis zwölf Stunden habe er keinen Gestaltungsspielraum bei seiner Arbeits- und Toureinteilung gehabt. Auf Grund seiner zeitlichen Beanspruchung und vertraglichen Reglementierung habe er keiner weiteren unternehmerischen Tätigkeit nachgehen können. Insofern sei er als abhängig und sozialversicherungspflichtig Beschäftigter zu betrachten und zu behandeln.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.