-- Anzeige --

SBB Cargo: Zusammenarbeit mit der Häfen und Güterverkehr Köln

19.12.2007 10:58 Uhr

SBB Cargo fährt ab sofort die Ganzzüge der Häfen und Güterverkehr Köln (HGK) in der Schweiz. Es handelt sich dabei um vorerst 400 Ganzzüge pro Jahr mit Kerosin, Benzin und anderen Brennstoffen.

-- Anzeige --

Köln/Basel.Die Häfen und Güterverkehr Köln beliefert im Auftrag ihrer deutschen Kunden aus der Schwerindustrie verschiedene Abnehmer in der Schweiz. SBB Cargo übernimmt diese Ganzzüge neu ab der Schweizer Grenze in Basel und fährt sie an insgesamt zehn verschiedene Destinationen, unter anderem nach Glattbrugg, Landquart und Rothenburg. Die Züge werden in der Regel mit durchgehender Traktion an den Bestimmungsort geführt. Die Lokführer von SBB Cargo übernehmen den Führerstand im Rangierbahnhof Basel. Zum Einsatz kommen Lokomotiven der HGK, deren Bedienung identisch mit den Lokomotiven von SBB Cargo ist. Bisher arbeitete die HGK für ihre Schweizer Verkehre mit Railion (Schweiz) zusammen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.