-- Anzeige --

Ricö: Schicksal noch ungewiss

10.03.2008 16:19 Uhr

Die Zukunft der Großspedition, die vergangene Woche Insolvenz angemeldet hatte, ist noch nicht klar

-- Anzeige --

Osterode/Lehrte. Das Schicksal der finanziell schwer angeschlagenen internationalen Spedition Ricö in Osterode im Harz ist noch ungewiss. „Es wird sondiert, was noch vorhanden ist“, sagte heute die Sprecherin der Insolvenzverwaltung, Okka Pötsch, in Lehrte. Erst in einigen Tagen könne Insolvenzverwalter Torsten Gutmann genaueres sagen. Ricö hatte am Mittwoch vergangener Woche Konkurs angemeldet. Laufende Aufträge sollten jedoch noch erfüllt werden. Das Unternehmen mit Stammsitz in Osterode und Zentrallager in Schopsdorf und Ziesar (Sachsen-Anhalt) beschäftigt 3000 Mitarbeiter und unterhält 2500 Fahrzeuge. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.