-- Anzeige --

Renault verdoppelt Produktionskapazität in Russland

18.05.2007 12:09 Uhr

Neue Varianten auf der Logan-Plattform: Produktion steigt bis 2009 auf 160.000 Einheiten pro Jahr

-- Anzeige --

Moskau/Russland. Vor dem Hintergrund des wachsenden russischen Marktes verdoppelt Renault seine Produktionskapazitäten in Russland in den nächsten zwei Jahren auf dann 160.000 Fahrzeuge pro Jahr. Dies gab Renault in einer Presseerklärung bekannt. Das Unternehmen investiert zu diesem Zweck 150 Millionen US-Dollar (111 Millionen Euro) in den Ausbau des in Moskau gelegenen Werks Avtoframos. Bis Mitte 2009 sollen dadurch nach Unternehmensangaben 1000 neue Arbeitsplätze entstehen. In der 2005 eröffneten Fertigungsstätte sollen neben der Logan-Stufenhecklimousine zukünftig weitere Karosserievarianten auf der Logan-Plattform gefertigt werden. Die Stadt Moskau stellt die Grundstücke für den Ausbau der Produktionsstätte zur Verfügung und plant darüber hinaus einen Zuliefererpark. (sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.