-- Anzeige --

Verkehrspolitik im 100-Tage-Check: Erste Reformen angeschoben

04.09.2025 11:14 Uhr
Paragraph gegen die Sonne gehalten
Durch das Aus der Ampel-Regierung blieben für das Transportgewerbe wichtige Gesetzesnovellen liegen – nun geht es langsam vorwärts
© Foto: Robert Kneschke/stock.adobe.com

Die Novellen des Güterkraftverkehrsgesetzes und des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes lagen eine Weile auf Eis. Wie es jetzt weitergeht.

-- Anzeige --

100 Tage sind eine gern gesetzte Frist, die einer neuen Regierung zugestanden wird, um erste Erfolge vorzuweisen. Auch der neue Verkehrsminister Patrick Schnieder musste sich in diesem Sommer eben diesem Prozedere stellen. Wenngleich er mit der maroden Straßen- und Schieneninfrastruktur eine Mammutaufgabe vor sich hat, die sich kaum in einer Legislaturperiode, geschweige denn in 100 Tagen lösen lässt. "Moderne Verkehrspolitik ist kein Sprint, sondern ein Marathon", heißt es denn auch in der 100-Tage-Bilanz, die sich das Bundesministerium für Verkehr (BMV) selbst ausgestellt hat.

Die Logistik- und Transportbranche wartet aber nicht nur auf sanierte Brücken und eine verlässlichere Bahn, sondern auch auf wichtige Gesetzesreformen. Und diese können mitunter auch Marathon-artige Züge bekommen. So wurden die Reformen des Güterkraftverkehrsgesetzes (GüKG) und des…

Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.